start about me activities passion sci fi

Kleine Geschichte meiner
Computer

remug
Higslide JS
die Grösse bewährt sich, soll es nach 2 Jahren wechseln oder nicht ...

9. Dezember 2022 Macbook Air M2

Midnight, Höhe: 1,13 cm Breite: 30.41 cm Tiefe: 21.5 cm Gewicht: 1,24 kg Touch ID
Apple M2 (APL1109), Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung (2560 x 1664 Pixel Wide Color P3) auf dem integrierten Bildschirm und einer Auflösung von 6K bis zu 6016 x 3384 Pixel bei 60 Hz auf einem externen Display, beide mit mehreren Millionen Farben, AirPlay...
3.5 GHz highperf, 64-Bit, 10-Core CPU, 8GB RAM, 512 GB Speicher

1080p FaceTime HD Kamera, Zwei Thunderbolt Anschlüsse (bis zu 40 Gbit/s USB 4), MagSafe 2 Netzanschluss

Bis zu 18 Std. (Film; drahtloses Surfen), Bis zu 30 Tage Standby, Integrierte Lithium-Polymer-Batterie mit 52.6 Wattstunde, 4561 mAh...Weitere Angaben

Higslide JS
die Grösse bewährt sich, soll es nach 2 Jahren wechseln oder nicht ...

26.Oktober 2022 iPhone 14 Pro Max

Dunkellila, Ceramic Shield auf der Vorderseite Design aus texturiertem, mattem Glas auf der Rückseite und Edelstahl.
256 GB Super Retina XDR Display 6,7" All‑Screen OLED Display (17 cm Diagonale) 2796 x 1290 Pixel bei 460 ppi.
Always On HDR Display True Tone Grosser Farbraum (P3) Haptic Touch Typisches Kontrast­verhältnis: 2 000 000:1 800 Nits maximale typische Helligkeit, 1600 Nits maximale Helligkeit (HDR) Fettabweisende Beschichtung, Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig. Dynamic Island anstelle der Notch. Sicherheitsfeature: die Unfallerkennung. Schutz vor Wasser & Staub. A16 Bionic Chip Neural Engine der nächsten Generation. Verstärkte Akkuleistung.
Das Kamera-Setup besteht aus drei Objektiven, eine Haupt-, Ultraweit und Telekamera. Die Hauptkamera hat einen 48-MP grossen Sensor, und verfügt über eine f/1.78-Blende, eine Brennweite von 24 mm (35 mm-Äquivalent), optische Bildstabilisierung (OIS) sowie über einen Autofokus. Auch die Ultraweitwinkelkamera wurde verbessert (12-MP-Sensor, B f/2.2, BW 13 mm und einen Aufnahmewinkel von 120°). Telekamera: (12-MP-Sensor, B f/1.28, BW 77 mm, OIS, 3-fach verlustfreien Zoom und erstmals 15-fachen Digitalzoom).
Die vollen 48 Megapixel werden nur in ProRaw-Modus abgerufen, auch werden bei der 256 GB-Variante Videos im ProRes-Format ermöglicht. Eine Besonderheit ist die Photonic Engine, die Fotos in schlechten Lichtverhältnissen verbessern soll. Der True-Tone-Blitz wurde aktualisiert. Durch die Cinematic-Videostabilisierung sollen noch stabilere Videos ermöglicht werden. Die Frontkamera hat einen 12-Megapixel-Sensor und eine f/1.9-Blende...Weitere Angaben

Higslide JS
die Grösse bewährt sich, soll es nach 2 Jahren wechseln oder nicht ...

13.November 2020 iPhone 12 Pro Max

Pazifikblau Ceramic Shield auf der Vorderseite Design aus texturiertem, mattem Glas auf der Rückseite und Edelstahl. 256 GB Super Retina XDR Display 6,7" All‑Screen OLED Display (17 cm Diagonale) 2778 x 1284 Pixel bei 458 ppi HDR Display True Tone Grosser Farbraum (P3) Haptic Touch Typisches Kontrast­verhältnis: 2 000 000:1 800 Nits maximale typische Helligkeit, 1200 Nits maximale Helligkeit (HDR) Fettabweisende Beschichtung Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig. Schutz vor Wasser & Staub. A14 Bionic Chip Neural Engine der nächsten Generation. Kamera 12 MP Pro Kamerasystem mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv Ultraweitwinkel: ƒ/2.4 Blende und 120° Sichtfeld Weitwinkel: ƒ/1.6 Blende Teleobjektiv: ƒ/2.2 Blende. Optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung... HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision bis zu 60 fps... TrueDepth Kamera, Facd ID, Apple Pay, Frequenzen bis 5G, Ortung, Video & div. Audio Anrufe... Weitere Angaben

Higslide JS
gut, ich brauche sie zu wenig

21. September 2020 dji Osmo Pocket

Der Osmo Pocket ist eine handgeführte Gimbal-Kamera, welche Mobilität und Stabilisierung in einem Gerät vereint. Sie schießt scharfe 12 MP-Fotos und nimmt stabilisierte Videos mit bis zu 4K 60 fps auf.

S 1/2,3” CMOS; effektive Pixel: 12 Megapixel. Max Bildgrösse 4000x3000, ISO Foto: 100 - 3200 Video: 100 - 3200, Fotomodi: Einzelaufnahme, Countdown, Panoramen, Videoauflösung: 4K Ultra HD: 3840×2160 24/25/30/48/50/60 fps Full HD: 1920×1080 24/25/30/48/50/60 fps, Videomodi Zeitraffer / Zeitlupe (Videoauflösung beträgt 1080p 120 fps) / Normal,
M 121,9 × 36,9 × 28,6 mm, 116g

dji.com

Higslide JS
prima

3. April 2019 AppleWatch S4 44 (GPS)

Apple Watch Sport, 44 mm Aluminiumgehäuse, Space Gray, mit Sportloopband, Black

Gehäuse aus eloxiertem Aluminium Space - Gray, Integriertes GPS, GLONASS, Galileo und QZSS, 64‑Bit Dual-Core Prozessor, Barometrischer Höhenmesser, 16 GB Kapazität, Optischer & el. Herzsensor, Verbesserter Beschleunigungs-sensor bis zu 32 G, Verbesserter Gyrosensor, Umgebungslichtsensor, LTPO OLED Retina Display mit Force Touch (1000 Nits), Digital Crown mit haptischem Feedback, Lauterer Lautsprecher, Gehärtetes Ion‑X Glas, Gehäuseboden aus Saphirglas und Keramik, WLAN (802.11b/g/n 2,4 GHz), Bluetooth 5.0, Integrierte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit, Wasserdicht bis 50 Meter, watchOS 5, Gehäuse: 30,1 g

Nach den guten Erfahrungen mit der ersten AppleWatch, nur als Beispiel Gesundheitsapps und ApplePay (bezahle zu 95% damit), war es Zeit für den leistungsfähigeren Nachfolger. - Wikipedia

Higslide JS
tiptop

24.September 2018 iPhone XS

256 GB, A12 Bionic Neural Engine Chip, Super Retina HD Display, 5,8" All-Screen OLED Multi-Touch Display, HDR Display, 2436 x 1125 Pixel bei 458 ppi, Typisches Kontrast­verhältnis: 1 000 000:1, 70,9x143,6x7,7 177g.
Kameras: 12 MP 4032x3024, Video max 3840x2160 (4K) bei 60 fps, zweite 12 MP Kamera als Tele, Autofocus, zwei Bildsatabilisatoren, Portraitlichtmodus nachträglich editierbar, Bbende 1.8 und 2.4. Frontkamera 7MP, IR Kamera, Face ID. Sensoren: Gesichtserkennung, Barometer, 3-Achsen-Gyroskop, Beschleunigung, Annäherung, Umgebungslicht. Wassergeschützt (bis 30' und 2m Tiefe). Weitere Ortungsfunktionen: QZSS und Mobilfunk und iBeacon. Weitere Audioformate und Brdienungshilfen, Erweitertes Siri, IOS 12, Dual SIM (Nano und eSIM) ...

Wikipedia

Higslide JS
dank Updates immer noch aktuell

September 2017 Apple TV 4K

2.3 GHz, Apple A10X Fusion, 64 GB, Siri Remote

everymac.com

Higslide JS
immer noch 2022 praktisch, die Hülle brauche ich nicht viel

14. September 2017 iPad Pro 10.5"

256 GB, A10X Fusion Chip mit 64-Bit Architektur, 2.39GHz, Integrierter M10 Coprozessor, 10.5," Retina Display, 2224x1668 bei 264 ppi, Bildwiederholrate von 120 Hz.
Kamera und Videoaufnahme und sonst meist wie iPhone 7, 4 Lautsprecher Audio...

Apple Pencil - Logitech Slim Combo Keyboard Case

Wikipedia

Higslide JS
tiptopp

Anfang Oktober 2016 iPhone 7

128 GB, Apple A8 Chip 64-Bit Architektur M8 Motion Coprozessor, 4.7" Retina HD Display 1334x750 px 326 ppi 1400:1. 67x138.1x7.1 138 g.
Neue Kamera 12MP 4032x3024 Pixel, Video 4K 30fps 1080p/30od 60 - A 128 GB, 1334x750 Px 326ppi 1400:1, A10 64-bit. Zeitlupe, Zeitraffer, Videostabilisierung 10xZoom... + FaceTime HD Kamera GSM, EDGE, HSPA+, LTE. - 802.11a/b/g/n/ac WLAN - Bluetooth 4.2 - DLNA, NFC. Assisted GPS, A-GPS, GLONASS Digitaler Kompass WLAN Mobilfunk iBeacon Mikro-Ortung... Fingerabdrucksensor - wassergeschützt ++ O 1.8 opt. Bildstabilisierung, IR-Filter 5 Elemente Saphir-Schutz... - Autofocus - B Belichtungsregler, Blitz - V Auto, Auto HDR - Apple EarPods, Ladegerät, Anrufe über jedes FaceTime fähige Gerät, Baro-, 3D Gyro-, Beschleunigungs-, Annäherungs- und Umgebungslichtsensor iOS 10.1...

Super Handy, Superkamera

Wikipedia

Higslide JS
tiptopp

3. Juli 2015 AppleWatch

Apple Watch Sport, 42 mm Aluminiumgehäuse, Space Gray, mit Sportarmband, Black

Gehäuse aus eloxiertem Aluminium Space - Gray, Ion-X Glas, Retina Display mit Force Touch, Gehäuseboden aus Kompositmaterial, Sportarmband mit Stiftschließe aus Edelstahl, Digitale Krone, Herzfrequenzmesser, Beschleunigungssensor und Gyrosensor, Umgebungslichtsensor, Lautsprecher und Mikrofon, WLAN (802.11b/g/n 2.4GHz), Bluetooth 4.0, Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit, Wassergeschützt, 57 g
Zuerst wollte ich noch nicht jetzt zugreifen. Nach guten Langzeit Bewertungen habe ich sie gekauft, erst einmal nicht die Stahl-Variante.

Hat sich bewährt! Sieht nach fast vier jahren hartem Gebrauch fast wie neu aus.

Seit November 2016 funktioniert auch bei mir ApplePay - genial. - Wikipedia

Higslide JS
tiptopp

Anfang November 2014 iPhone 6

64 GB, Apple A8 Chip 64-Bit Architektur M8 Motion Coprozessor, 4.7" Retina HD Display 1334x750 px 326 ppi 1400:1. 138.9x67x6.9 mm 129 g.
Neue Kamera 8 MP, Autofocus, f/2.2 Panorama bis43 MP, GPS, Serienbild, 1080p Film (30 oder 60 Bilder /se, Zeitlupe bis 240 B/sec, Zeitraffer.
Fingerabdruck-Sensor, LTE, Bluetooth 4.0, NFC, Anrufe über jedes FaceTime fähige Gerät, Digitaler Kompass, Baro-, 3D Gyro-, Beschleunigungs-, Annäherungs- und Umgebungslichtsensor iOS 8.1...

Wikipedia

Higslide JS
tiptop

Anfang Januar 2014 iPad Air - neues Modell.

Apple A7 1.4 GHz, 64-Bit, 2 Core, Apple a7 motion, PowerVR G6430 1GB, 128GB
SpaceGrey, 469 g, 240 H x 169.5 W x 7.5 D mm, Display: 24.64 cm (9.7" diagonal) widescreen, 2048-by-1536-pixel Auflösung, 264 ppi

+ gegenüber meinem ersten iPad: Läuft mit allen aktuellen Apps, schneller, mehr Auflösung, Camera, leichter (-211 g), kleiner, mehr Speicher ...

Zubehör: Apple SmartCover, blue

Wikipedia

Higslide JS
tiptopp

Ende Oktober 2013 iMac 27" - Das MacBook Pro 17" ist ausgestiegen, die Grafik wollte nicht mehr. Da Apple den 17" Laptop nicht mehr weiter produziert, entschloss ich mich, einen iMac 27" anzuschaffen.

3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5, Turbo Boost bis zu 3,6 GHz, 16 GB Arbeitsspeicher (4 x 4 GB), 3 TB FusionDrive, 1 NVIDIA GeForce GT 755M mit 1 GB Videospeicher

Es hatte sich schon angekündigt, das mit der Grafikkarte, kleine Störungen, sonst aber in der Regel keine Probleme. Da aber bei einem Kollegen die Grafikkarte schon früher ausstieg, habe ich mir für auswärts das PB Air angeschafft, und ich lag richtig. Immerhin habe ich dem PBP 17" seit 2008 vieles zugemutet, war ein tolles Gerät siehe unten.

Zubehör 4TB WD MyBook (TimeMachine), LaCie CD/DVD Laufwerk.

everymac.com

Higslide JS
immer noch 2022 praktisch

April 2013 MacBook Air 13.3" - praktischer für unterwegs

Höhe: 0,3 bis 1,7 cm Breite: 32,5 cm Tiefe: 22,7 cm Gewicht: 1,35 kg
Intel HD Graphics 4000, Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung (1440 x 900) auf dem integrierten Bildschirm und einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixel auf einem externen Display, beide mit mehreren Millionen Farben.
1.8 GHz Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,8 GHz) mit 3 MB gemeinsam genutztem L3-Cache/4GB RAM/256Flash-SWM

720p FaceTime HD Kamera, Zwei USB 3 Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s), Thunderbolt Anschluss (bis zu 10 Gbit/s), MagSafe 2 Netzanschluss, SD Kartensteckplatz

Bis zu 7 Std. (drahtloses Surfen), Bis zu 30 Tage Standby, Integrierte Lithium-Polymer-Batterie mit 50 Wattstunden

everymac.com

Higslide JS
mein Zweijahresrhyrhmus bewährt sich
November 2012 iPhone 5

7,6 mm dünn und wiegt nur 112 g.1 Damit ist es 18 % dünner und 18 % leichter als das iPhone 4.4" Retina Display (10,16 cm Diagonale) Auflösung: 1136 x 640 Pixel 326 ppi. 8 Megapixel Autofokus Kamera, Fokussieren per Fingertipp, LED-Blitz, Rückwärtig belichteter Sensor, Objektiv mit 5 Elementen, Gesichtserkennung, Hybrid-IR-Filter, ƒ/2.4 Blende, Panorama

Der A6 Prozessor hat zwar nur ca. 1000 Ghz, gemäss Geekbench ist er aber der schnellste aller getesteten Smartphones

Im Dezember kam noch das Apple TV 3 (1080p, schneller und mehr Speicher) dazu.

Wikipedia

Higslide JS
sehr praktisch
April 2011 AppleTV Settop Box

Als Verbindungsglied von iPhone, iPad, Internet zum TV, alles über WiFi für alle Multimedia Produkte (Videos, Fotos, Podcasts etc.).

August 2011 Logitech Squeezebox WiFi Internet-Radio

Mit diversen Geräten steuerbar (iPhone, iPad, PC ...) auch alles über WiFi, auch hier verschiedene Quellen für Audio.

Auch bei letzterem Ausgang über AV Center möglich.

Wikipedia

Higslide JS
sehr gut
28. September 2010 mein neues iPhone 4 ist eingetroffen.

Was mich am Neuen freut: schneller, bessere (5MP, HDR) und zusätzliche Kamera (FaceTime) + HD Video (720P), kleiner, besserer Bildschirm, Multitasking, stärkere Batterie. Was sich bestätigt, der Empfang ist tatsächlich durch Berühren der Antennenkerbe etwas schlechter, aber ich verwende ja sowieso immer eine Schutzhülle.

iPhone 4, 32GB, Apple A4 800MHz Prozessor, 960 x 640 Pixel, (326ppi)
+ div. Sensoren und Netze dazu,
115 x 59 x 9, 140g

Wikipedia

Higslide JS
Quantensprung
27.Juni 2010 Einen Tag vor der offiziellen Einführung hatte ich das iPad.

Für so ein Gerät sollte man eigentlich keine technischen Details auführen: Es ist erstaunlich schnell, hat einen brillianten Bildschirm. Ich habe das 32 GB WiFi Gerät.

Vorsicht, das Pad ändert deine Gewohnheiten. Ich habe innert kürzester Zeit ein halbes Dutzend Bücher darauf gelesen. Neben der neuen Zeitung ist neuerdings das iPad daneben. Ich überprüfe Webseiten damit. Für Sitzungen genügt das iPad vollauf (Mit allen Unterlagen und Protokollen drauf). Die Spreu vom Weizen trennen und die wichtigsten eMails erledigen. Schnell live schauen was im Fernsehen kommt oder die 13.00 Uhr TV Nachrichten anschauen. Ein Konsumenten-Heftli habe ich schon abbestellt und beziehe es auf dem iPad...

Wikipedia

Higslide JS
super
Ende November 2008 war Zeit gekommen, vom P990i Abschied zu nehmen, mit dem ich nie glücklich war und aufs iPhone 3G 16GB zu wechseln. Das P990 bot zwar viele Möglichkeiten, aber mit der Bedienung habe ich mich nie anfreunden können.
Welch ein Unterschied zum iPhone. Jetzt sind die kompliziertesten Syncs kein Problem mehr. Die Funktion und Zusammenarbeit der Programme untereinander ausgezeichnet. Plötzlich habe ich eine einfache Fernbedienung für mein Macbook, einen iPod zusätzlich und viele nützliche Tools. Toll mit dem Ding zu arbeiten. Für die E-Mails muss ich nicht mehr jedesmal den Compi öffnen und die Synchronisation ist immer aktuell.
Allerdings musste ich den Telefonanbieter wechseln, da Sunrise kein gutes Daten-Angebot bieten konnte.

iPhone 3G 16GB ARM 1176JZF-S ( 412 MHz ) 480 x 320 Pixel (163 ppi) Multitouch
MacOSX GSM Quad UMTS TriBand WLAN Bluetooth GPS
115.0 x 62.1 x 12.3, 133g

Wikipedia

Higslide JS
gross aber leistungsfähig
Ende Mai 2008 Wechsel auf das MacBook Pro 17" Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Trackpad mit Multi-Touch-Funktionalität, NVIDIA GeForce 8600M GT Grafikkarte mit 512 MB dediziertem Videospeicher. - Der Glossy Bildschirm überzeugt mit seiner Auflösung, ist extrem brilliant und bringt mir keine Probleme wegen Reflexionen.

MacBook Pro 17" 2.5 GHz Intel Core 2 Duo L2 6 MB 4 GB RAM Bus 800 MHz, Grafik s.o.
250 GB HD SATA, 8x SuperDrive iSight Kamera, Airport Extreme, Bluetooth 2,
GB Ethernet, FW 400, FW 800, 3x USB 2, DVI, Express Card/34 Steckplatz ...
2010: Wechsel auf 500 GB Seagate Momentus 7200.4 2.5", Geschwindigkeit: 7200rpm, Cache: 16MB, 11 ms.

everymac.com

Higslide JS
ok aber nicht mehr
Das Sony-Ericsson P990i ersetzte Anfangs 2007 das P900. Das Modell enttäuschte mich - langsam, keine grossen Fortschritte gegenüber dem Vorgängermodell. Triband, Besonderheit mit Radio & WLAN

Prozessor Philips Nexperia PNX4008 208MHz
60MB RAM + 1GB auf Memorystick Duo
Symbian OS 9.1 / UIQ 3.0
Display 240 x 320 Pixel
114 x 57 x 25 - 150g

aeramobile.de

Higslide JS
praktisch halt für Musik

12.05 iPod 30GB (White) 5 Generation

30GB
2.5" Color Display 320 x 240 LED Backlight
MiniJack- & Dock-Anschluss
104x61x11 - 136g

Wikilink

Higslide JS
da machte der Akku vor dem Compi schlapp

Ende Oktober 2005: Wechsel aufs Powerbook 17", das vor einer Woche vorgestellt wurde, sehr wahrscheinlich das letzte mit dem G4 Prozessor.Einrichtung (Migration vom alten PB) mit Partitionieriung in weniger als 1 1/2 h - weiterarbeiten, ohne ein Programm neu zu installieren und dort wo man im alten PB (z.B. Mail & Safari) aufgehört hat - nur Systemupdates!Einzig die sichere Übertragung der Daten mit einem Backup- Programm mit Überprüfung, dauerte etwas länger.

Powerbook G4 (17-inch Double-Layer SD) PowerPC 7447A 1.67GHz 64k L1, 512k oc L2 Cache, SBus
167MHz, 2GB RAM (PC2-4200 DDR), 128MB ATI Mobility Radeon 9700 LCD 1680x1050 Pixels (native)
160GB HD, 8x Super Drive DVD±RW DLAirPort Extreme & Bluetooth 2, USB 2,
Firewire 400&800 Audio in/out analog & opticalEthernet 10/100/1000BASE-T
Trackpad: Double-Tap, Drag & Scrolling Keyboard Illuminated with Light Sensor (for LCD too)
Battery - 5.5 h System 10.4.10 Tiger 2.6x39.2x25.9cm - 3.1 kg

everymac.com

Higslide JS
auch bei den neueren Töffmodellen noch gut einsetzbar

2005 Für den Töff musste ein etwas modernerer GPS her. Der Tom-Tom Rider ermöglicht Bluetooth-Verbindung mit dem Headset und Handy. Sehr schneller Bildaufbau und Berechnung, Karte (SD) von ganz Europa. Empfänger geht sogar im Hause (auf dem Foto in der Garage). Natürlich wasserfest und robust. Zeigt zu schnelle Geschwindigkeit an, kann auch Staus, Baustellen etc. einberechnen...

GPS-Empfänger basierend auf SiRF Star III mit 20 Kanälen
CPU: 380MHz
32MB RAM
Farbiger TFT-Touchscreen, 3,5Zoll, 320 x 240 Pixel

en.wiki

Higslide JS
war z.T. besser als sein Nachfolger!

Das Sony-Ericsson P900 erfüllte Ende 2003 den Wunsch nach einem vollwertigen PDA und Mobiltelefon (& Mp3 Spieler & Camera & Videorecorder & ...). Dank iSync und Bluetooth ist auch die Synchronisation oder der sonstige Austausch mit dem Mac kein Problem. Einzig das Dock ist für den Mac Schrott, weil es keinen echten USB Anschluss hat.

Prozessor ARM 9 153MHz 16MB RAM + 32MB auf Memorystick Duo (letztere bis 128MB)
TFT Display bis 208x320 Pixel 16 Bit Sensitiv Symbian OS 7.0 1 UIQ 2.1
Display 208 x 208 Pixel 11.5x5.7x2.4 - 150g

en.wiki

Higslide JS
praktisch

ARM 2002 kam noch ein iPod 20GB dazu. Aktueller Stand (Feb. 04) 1758 Titel oder 4.3 Tage Musik noch 11.8GB frei. Neben der Musik in diversen Formaten auch Abgleich von Terminen und Adressen. Als externe Festplatte zu nutzen. Schneller Datenaustausch über Firewire.

7DMI 133MHz FireWire 10.2x6.2x2.0 - 204g

Wikilink

Higslide JS
Arbeitstier

Im August 2002, Wechsel auf das Titan Powerbook G4 (Ivory). Ich arbeite ab da praktisch zu 95% nur noch mit dem Laptop. Auch jetzt, wo ich das schreibe (Jan.04) bin ich voll überzeugt von Apples Produkten. Ich habe auch den Vergleich. Beruflich arbeite ich unter anderem mit einem IBM Thinkpad und XP Pro.

Powerbook G4 (DVI) 15.2" PowerPC 7455 v2.1 G4 667MHz 1MB L3-Cache 768MB RAM
32MB ATI Mobiliity Radeon 7500 60GB HD Airport System 10.3.6 Panther
2,6 x 34,1 x 24,1cm - 2,4 kg

Wikilink

Higslide JS
wurde halt durchs P900 abgelöst

2002 Der Handspring Visor DeLuxe war mein zweiter PDA. Er war zwar, weil kleiner, praktischer als der Newton. Der Datenabgleich mit dem Mac funktionierte sehr gut. Aber es war doch nicht ganz das, was ich suchte.

Motorola MC68 Dragonball EZ328 mit 16 MHz 8MB RAM PalmOS 3.1

Wikilink

Higslide JS
starkes kleines Gerät
2001 Nokia 8310 winzig und leistungsstark, gute Beleuchtung, auch als Taschenlampe

Standby: bis 350h, Sprechzeit: bis 4h, Akku: Li-Ionen 830mAh
Gewicht: 84g, Grösse: 97 x 43 x 19 mm
Netz: Dualband: 900/1800 MHz, SAR 0.82 W/kg
SMS Speicher 150, Radio, Austauschbare Cover
Telefonbuch 500 Einträge, Vibroalarm
Sprachfunktionen, Infrarot: IrDa...

en.wiki

Higslide JS
gut für diese Zeit

2001 Vor allem für den Töff (Italien!) suchte ich eine etwas einfachere Navigation und kaufte mir bei Poly-Electronic einen Garmin GPS-V mit Software für ganz Europa. Für die Montage bestellte ich aus den USA ein RAM Mount Kit. Sehr gute Genauigkeit und Routenführung auch Tracking etc. Aufbau Bildschirm etwas langsam. Das System hat manchen Kollegen überzeugt.

19MB interner Datenspeicher, reichte etwa für Karten von Zürich bis Innsbruck und Allgäu bis Tessin (Übertragen mit MapSource Programm).
PhaseTrac12TM 12-Kanal Parallelempfänger, Wasserdicht, Swissgrid!
Genauigkeit 2-5m, Geschwindigkeit bis 0.2km/h (konstant)

tramsoft.ch

Higslide JS
Note sehr gut

1999 Powerbook G3 Bronze (Keyboard) Das Lombard hat mir treue Dienste geleistet. Ich ging immer mehr vom Arbeiten mit dem Desktop zum Arbeiten mit dem Laptop über. Ich habe ihn fast täglich mit herumgetragen. Starke Leistung - kam auch mit OS X gut zurecht. Der Zeit voraus.

PowerPC 750(G3) 400MHz 384MB RAM 20GB HD ATI RAGE LT Pro 1024x768 intern.+ VGA & SVHS ext. DVD ROM (Hardware Decoder) System 8.6 -9.2.2 / OSX

en.wiki - everymac.com

Higslide JS
mit eingebautem Modem sehr handlich
1998 Sagem RD 750 D elegant, viele Funktionen und eingebautes Datenmodem

Maße: 140x50x21 mm, Gewicht: 158g
Standby bis zu: 80h, Sprechzeit bis zu: 3.5h
Akku: NiMH 650mAh, Vibroalarm
Modem: bis 9600 bit/s, Verzeichnis: 100 Einträge

altehandys.de

Higslide JS
es lohnte sich auf dieses Modell zu warten

1997 Newton 2100 - schade, dass der nicht weiterentwickelt wurde. Nach wie vor ist der Newton der einzige PDA, der das "A" auch verdient hat. Kein anderes Gerät lässt sich so intuitiv bedienen, wie der Newton. Standardmässig sind eine Adressverwaltung, ein Terminplaner, ein Notizblock, eine Taschenrechner und eine Umrechnungstabelle integriert. Darüberhinaus gibt es eine unüberschaubare Menge an Free- und Shareware, die mit Sicherheit jeden Anwendungsbereich abdeckt.
1993 war er leider seiner Zeit so weit voraus, dass er sich (wohl auch wegen des vergleichsweise hohen Preises) nie richtig durchsetzten konnte. Herausragendes Feature des Newton ist die bisher unerreichte Handschrifterkennung, die "richtige" Handschrift erkennen kann und vom Benutzer nicht verlangt, dass er seine Schrift dem Rechner anpasst. Ausserdem ist die Schrifterkennung kein Aufsatz (wie man es momentan bei den WindowsCE-Geräten erlebt) sondern war von Anfang an ins Betriebssystem integriert. Apple produzierte noch ein paar Nachfolgemodelle, stellte aber leider nach Veröffentlichung des Newton 2100 die Weiterentwicklung des Newton ein. ( http://www.compuseum.de/ )

8MB ROM D-2.1 StrongARM SA-110 RISC Prozessor mit 162 MHz 8MB RAM, 6 MB Karten RAM LowPower sens. LCD 480x320 16 Graustufen Newton 2.1 OS

everymac.com

Higslide JS
mit der Aufrüstung, noch lange schnell

Mit dem Verkauf des Amigas, war Anfang 1995 ein leistungsfähigerer Desktopcomputer nötig, der Powermac 8100/110. Ich bekam den ersten der Schweiz, mehr als einen Monat vor allen anderen! (Gute Beziehungen zum damaligen Händler und ich als remug - Chef.) - Internetzugang ab Juni 1995, TV-Kabelinternet - Anschluss ab Juli 1999

Power PC 601+ 110MHz
1998 Aufrüstung mit MAXpowr G3 Karte 238MHz
168MB RAM, 2GB & 8.5GB HD, 2xSCSI Bus
2 Grafikkarten inkl. SVGA, 21" möglich
System 7.7 bis 9.1

everymac.com - wiki

Higslide JS
sehr gut verkauft

Einen kurzen Aufenthalt bei mir hatte 1993/94 der Amiga 4000. Ich kann mich gar nicht mehr so richtig an ihn erinnern. Auf alle Fälle: die A-max Karte lief auch da und weil Commodore Pleite gemacht hat und es keine neuen Amigas mehr gab, konnte ich den Computer für mehr verkaufen als ich bezahlt habe! Der zum Amiga gekaufte Monitor Philips Brilliance 1710 war bis 2005 in Betrieb. 1994 kam ein Umax 1260 Scanner dazu.

Motorola 68030 30MHz Videochips Alice und Lisa (AA-Chipset) Soundchip Paula zwei mal zwei Kanäle Samplingsound in Stereo 4MB RAM 80MB HD, bis 1280x512 Kickstart 3.0. WB 3.0 Nur zur Erinnerung: der Amiga hatte echtes Multitasking und automatische Speicherverwaltung.

Wikilink

Higslide JS
tolles Ding

Schon ein Jahr später, im Oktober 1992 war das Powerbook180 fällig, mit grösserer Festplatte, mehr Speicher Graustufendisplay und Ausgang für einen externen (Farb-)Monitor.- Kein Problem, am 17" Monitor zu arbeiten. Den 170 habe ich auch wieder gut verkauft. Der 180er läuft auch heute noch tipptopp!

Motorola 6830 FPU, 33MHz
8MB RAM
80MB HD
10" 4-bit Activ Matrix LCD 640x400
System 7.1 (Max 7.6.1)

en.wiki - everymac.com

Higslide JS
da musste ich lange warten, er blieb wegen der Grafik nicht lange bei mir

Meinen ersten richtigen Mac habe ich 1991 bestellt, ein Powerbook 170 ich musste aber mindestens 2 Monate warten bis ich ihn in den Händen hielt. Der Laptop entstand in Zusammenarbeit mit Sony. Es wurde ein solides, wegweisendes Ding.

Motorola 68030, 25MHz
4MB RAM
40MB HD
10" 1-bit Activ Matrix LCD 640x
System 7.0.1

en.wiki - Six of the rarest Macs

Higslide JS
Amiga 200B mit Turbokarte und AMax

1988 ersetzte der Amiga 2000B mit Turbokarte meinen 1000er. Mit PC/AT Karte 80286 wurde er ziemlich schnell mit meiner ersten Harddisk (35MB) ausgerüstet. 1990 wurden an unserer Schule erste Macs (IICX) angeschafft.

Da musste ich natürlich auch den Mac kennenlernen. Erst einmal schaffte ich den A-maxEmulator an. Das Mac System 6.0.3 lief auf meinem Amiga ausgezeichnet und zeigte seine Vorzüge.

Motorola MC68000 7.14MHz mit Turbokarte 68020 14MHz 2MB RAM 720x512 Amiga OS 1.2 bis 2.0

Wikilink

Higslide JS
Der Amiga 1000 hielt mit den Grossen mit.

1986 kam die Zeit mit dem Amiga 1000 von Commodore (3340.— Fr mit 512Kb RAM). Es kam die intensive Zeit auch in der SAUG (SwissAmigaUserGroup) deren Aktuar ich heute noch bin. Von Sommer 89 bis Ende 95 brachte ich 55 mal die Klubzeitschrift "Der Sauger" heraus.

Aus der damaligen Presse: Der Rechner schlägt in Bezug auf Grafik und Ton alles bisher Dagewesene, selbst Apples Macintosh und den ST von Atari. Genau wie bei  Mac und ST arbeitet im Inneren des Amiga der 68000-Prozessor  von Motorola, allerdings wird dieser auch noch von speziellen  Custom Chips unterstützt, was einen zusätzlichen Geschwindigkeitsgewinn bringt. Mit dem Amiga hält eine grafische Benutzeroberfläche  ("Workbench") Einzug, die sogar präemptives Multitasking beherrscht

Motorola 68000, 7.14 MHz 512MB RAM 35MB HD 640x512 Amiga OS 1.0 bis 1.3

Wikipedia

Higslide JS
Der Commodore 64, erfolgreichster Computer aller Zeiten.

1982 kaufte ich den ersten Computer, einen Commodore C64. Mein erster Eindruck: überwältigend! Es kam noch ein Diskettenlaufwerk und eine Turbokarte dazu. - Der erfolgreichste Computer aller Zeiten, in den Jahren 1982 bis 1993 wurde er über 22 Millionen mal verkauft

MOS 6510, 0.98 MHz 64kB RAM Anzeige: Videochip VIC II 40x25x16, 320x200x2, 160x200x4 Soundchip SID 3 Stimmen mit wählbarer Klangfarbe, Hüllkurve und Effekten Commodore Basic

Interessantes Vergleichsinserat von Commodore

Higslide JS
Der Busicom Handy LE 120A war ein wegweisendes Modell - läuft immer noch.
Fast einen Monatslohn gab ich als junger Lehrer 1971 für meinen ersten Taschenrechner aus, einen Busicom HANDY LE 120A. Dafür wurde er um so mehr bestaunt. Er läuft heute noch.

Meanwhile, Mostec developed a complete MOS-LSI for "calculator-on-a-chip" which was used in Busicom's first handheld model (Handy LE-120A) later in 1971. Mostec's chip was the world's first calculator-on-a-chip. The Handy LED-120A also had other 2 innovations. One is the use of a luminous diode display. The other was the use of a small AA-battery to power the calculator. The calculator was very small and was advertised as a "palmtop computer". It create a sensation but it didn't sell well in Japan because it was very expensive (\89800). (At that time the monthly pay of the graduate of university was about \46500!) (History of Busicom and LE 120A - PDF)

vintagecalculators.com

Loga 30Tt
Rechenscheibe Loga 30 Tt
Ab ca. 1959 in der Mittel- und Hochschule rechnete ich zu einem grossen Teil mit einer Rechenscheibe, der LOGA 30Tt.

Rechenscheibe aus Metall mit Plastikbeschichtung und Lederetui der Schweizer Firma "Loga-Calculator AG" aus Uster im Kanton Zürich, die Vorderseite besitzt eine starre Außenskala und eine von der Seite drehbare Innenskala, während die Rückseite aus einer Skala besteht. Die Rechenscheibe besitzt T (die technischen Skalen Grund-, Reziprok-, Quadrat-, Kuben-, Quadratwurzel-, Kubikwurzel- und die Logaskala) sowie t (trigonometrische Skalen), die Skalenlänge beträgt 30 cm.

Anleitung, gefunden auf rechenschieber.org

> zu meiner Rechner -Seite > zu meiner Computer - Sammlung

   
actions < top < computerseite